Asymmetrische Filterelemente
Dies ist ein speziell entwickeltes, hochporöses Edelstahlfilterelement mit einer asymmetrischen Metallmembranstruktur. Die Membranschichtdicke beträgt ca. 200 µm, die Porengröße der Metallmembran liegt üblicherweise unter 3 µm. Im Vergleich zum porösen Trägermaterial ist die Metallmembran extrem dünner und weist eine deutlich kleinere Porengröße auf. Dadurch weist dieses Produkt deutlich geringere Filterfeinheiten und einen deutlich geringeren Druckabfall auf.
Filterklassen: 0,1 µm/0,3 µm/0,5 µm/1 µm/2 µm/3 µm
Formen: nahtlose Filterrohre, Scheiben, Platten.


Vorteile:
1) Große Porosität, hohe Durchflussrate, geringer Druckabfall.
2) Vollständige Rückspülung, einfache Regeneration.
3) Höhere Filtrationseffizienz im Vergleich zu herkömmlichen porösen Filterelementen.
Anwendungen:
Fest-Flüssig-Trennung, Fest-Gas-Trennung mit Partikeln kleiner als 3 µm.